Globalobjekt in Chemnitz-Mitte

Kernsaniertes Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen

Das im Folgenden beschriebene Objekt in Chemnitz-Mitte wurde 1930 gebaut und wird einer Kernsanierung unterzogen. Erbaut wurde das als reines Wohngebäude genutzte Mehrfamilienhaus in massiver Ziegelbauweise, weshalb sich die Bausubstanz noch immer in einem sehr guten Zustand befindet und nur partiell ausgebessert wird.

Objektbeschreibung:

  • Baujahr ca. 1930

  • Neun Wohnungen von ca. 62 bis 130 Quadratmeter

  • Kernsanierung 2018/19

  • Neue Balkone zu allen Einheiten

  • Gartenanlage im Innenhof

  • Parkett- und Fliesenböden

  • Mietrendite von 3,7 Prozent

  • Kaufpreis: auf Anfrage

  • Klassische Massivbauweise

  • Gebäude voll unterkellert

  • Reines Mehrfamilienhaus

Lage in der Stadt Chemnitz:

Das im Folgenden beschriebene Objekt in Chemnitz-Mitte wurde 1930 gebaut und wird einer Kernsanierung unterzogen. Erbaut wurde das als reines Wohngebäude genutzte Mehrfamilienhaus in massiver Ziegelbauweise, weshalb sich die Bausubstanz noch immer in einem sehr guten Zustand befindet und nur partiell ausgebessert wird. Die Innenwände werden zum Teil versetzt bzw. entnommen, um die dadurch neu gestalteten Grundrisse an die modernen Wohnbedürfnisse der heutigen Zeit anzupassen.

Insgesamt wird die Anlage nach der Fertigstellung der Sanierung neun Wohneinheiten auf fünf Etagen inkl. Erdgeschoss beherbergen. Zusätzlich dazu ist das Anwesen voll unterkellert, weshalb zu jeder Einheit ein eigenes Kellerabteil mit angeboten werden kann. Zudem gehört nach den Arbeiten zu jeder der einzelnen Wohnungen des Hauses ein Balkon zur Wert-und Nutzungssteigerung der Einheiten. Die Balkonanlage wird zum Innenhof des Hauses ausgerichtet sein, der neu begrünt und gärtnerisch gestaltet wird. Der Garten ist für alle Parteien im Haus nutzbar.

Dank der guten Lage, der hochwertigen Materialien, die bei der Sanierung verwendet werden sowie der ordentlichen Mietrendite von 3,7 Prozent stellt die angebotene Immobilie eine solide Anlage mit Wertsteigerungspotential dar.

Der Stadtteil:

Das Mehrfamilienhaus selbst befindet sich in Chemnitz-Mitte zwischen dem Stadtpark und dem Industriemuseum Chemnitz. Dank der beliebten Wohnlage finden sich hier sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs in der direkten Umgebung. Die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind ebenso beeindruckend. Einige der beliebtesten Bars, Cafés und Restaurants des Stadtgebietes sind in der Nähe zu finden. 

Zudem befindet sich in fußläufiger Entfernung der Bowling-Treff Chemnitz, der bereits erwähnte Stadtpark sowie Fitnessstudios. Für Gartenfreunde bietet sich die Möglichkeit eine Gartenparzelle in einen der beiden Kleingartenvereine der direkten Umgebung beizutreten. Wer lieber Shoppen geht, der ist entweder mit dem Auto innerhalb von wenigen Minuten in der Altstadt oder hat die Möglichkeit das hervorragend ausgebaute Netz des öffentlichen Personennahverkehrs zu nutzen. Die Anbindung an die Infrastruktur ist ebenso hervorragend. Zwei Hauptverkehrsadern mit den Bundesstraßen 173 sowie 95 sind mit dem Auto direkt zu erreichen, über welche man innerhalb von unter zehnMinuten auf der Autobahn in Richtung Leipzig bzw. Dresden ist. 

Die Stadt Chemnitz:

Chemnitz ist in den letzten Jahren zur mittlerweile viertgrößten Stadt in den neuen Bundesländern herangewachsten. Neben dem traditionell geprägten Ruf der Stadt als Industriezentrum entwickelte sich Chemnitz in den letzten Jahrzehnten auch hin zu einer modernen Stadt mit Raum für Kunst und Kultur. Das Stadtbild ist über die Jahre durch ebendiese gegensätzlichen Aspekte geprägt worden. Einerseits findet man Industriedenkmale ebenso wie sanierte Villen aus der Gründerzeit, andererseits gänzlich moderne Bauten oder aber die nach der Wende von Grund auf neu gestaltete Innenstadt. Hier befinden sich zum Beispiel das Alte sowie das Neue Rathaus, der Rote Turm, die moderne Zentralhaltestelle oder aber das Opernhaus und die Stadthalle nahezu nebeneinander.

Heute ist Chemnitz der Motor der Industrie in Mitteldeutschland. Neben den Kernbranchen der Automobilindustrie, sowie des Maschinenbaus sind hier bereits über 50 Forschungs-und Entwicklungseinrichtungen, die angesehene Hochschule sowie das TCO (Technologie Centrum Chemnitz) ansässig. Daher ist es wenig verwunderlich, dass sich namhafte Firmen wie unter anderem die Volkswagen, IBM, Continental und die Schweizer Starrag Group hier niedergelassen haben. In Chemnitz wird darüber hinaus ebenso an die Zukunft gedacht. So wurden in den letzten Jahren gezielt die Forschungs-und Studieneinrichtungen in der Region gefördert, wodurch sich zahlreiche Unternehmen aus der Mikrosystemtechnik und der Biotechnik in der Region ansiedelten, um von den in der Stadt ausgebildeten Fachkräften zu profitieren.

Features:

Gartenanteil, Terrasse, Balkon, Parkett

Agent Details

Referenzen

Quick Contact

Do not fill this field in

Do not fill this field in

Your personal data will be used to support your experience throughout this website, to manage access to your account, and for other purposes described in our privacy policy .
Von |2019-12-04T13:39:44+01:00Oktober 25th, 2019|Kommentare deaktiviert für Globalobjekt in Chemnitz-Mitte
Nach oben